Fahrwerkstechnik

Wir bieten Ihnen neben Tieferlegungsfedern das komplette Sortiment der Firma KW an. Neben den Gewindefahrwerken Variante 1,2,3 und Street Comfort, ausserdem Clubsport, DDC, DLC und HLS…
KW Street Comfort
No more hard timesIhnen ist Ihr Sportfahrwerk zu hart? Sie wollen sportliche Optik und Fahrdynamik, ohne auf Komfort verzichten zu müssen? KW bietet die Lösung mit dem street comfort Fahrwerk – das individuellste Gewindefahrwerk, mit dem das Fahrzeug dynamisch fährt, sportlich aussieht und darüber hinaus ein hohes Maß an Komfort bietet. Lange Autobahnfahrten werden somit ebenfalls zu einem Genuss wie zügig und sportlich gefahrene Landstraßen. Mit dem individuell höhenverstellbaren KW street comfort Gewindefahrwerk kann je nach Fahrzeug zwischen 10 bis 40 mm Tieferlegung realisiert werden. Der Kunde hat somit flexible Möglichkeiten, die Optik seines Fahrzeuges so zu verbessern – auch unter Berücksichtigung von sportlicheren und größeren Felgen und Reifen. Gleichzeitig hat die Tieferlegung positive Auswirkungen auf die Fahrdynamik und den Fahrbahnkontakt. Durch die dezente, aber wirkungsvolle Tieferlegung, verbleibt mehr Federweg, um eine komfortable Feder mit einer harmonischen Dämpfung zu kombinieren. Somit bietet KW street comfort den perfekten Kompromiss aus Fahrdynamik und Fahrkomfort.
|
|
||||||||||
ZugstufenverstellungDie Zugverstellung erfolgt, sofern es fahrzeugspezifisch möglich ist, im eingebauten Zustand über eine Einstellspindel am Kolbenstangenende. In erster Linie kontrolliert die Zugstufe Aufbauschwingungen des Fahrzeugs, nimmt jedoch im Lowspeed Dämpfungsbereich auch Einfluss auf Handling und Komfort. Das Fahrzeug kann mit Hilfe der Zugstufenverstellung auf die Bedürfnisse des Anwenders abgestimmt, der Fahreindruck von komfortabel abrollend bis sportlich straff, mit verbesserter Anbindung an die Straße, verändert werden. |
KW Variante 1
Perfect Street PerformanceSportlich und harmonisch mit werkseitig eingestellter DämpfungDas ideale Einstiegssystem für Kunden, die eine technisch maximal mögliche oder eine individuelle Tieferlegung selbst bestimmen möchten. In aufwändigen Fahrversuchen haben unsere erfahrenen Ingenieure eine optimale Balance aus Sportlichkeit, Komfort und Sicherheit ermittelt und direkt in die Serie umgesetzt.
*Nicht für Fahrwerke mit Federbeinumbau (Tauschfederbeine), diese sind nur in verzinkter Stahlausführung lieferbar. |
KW Variante 1 basicSportlich und harmonisch mit werkseitig eingestellter DämpfungGewindefederbeingehäuse in galvanisch verzinkter Stahlausführung, mit spezieller korrosionshemmender Versiegelung.
|
KW Variante 2
Perfect Street PerformanceSportlich – individuell mit einstellbarer ZugstufendämpfungDas System für den versierten Sportfahrer, der zusätzlich zur individuellen Fahrzeugtieferlegung auch Anpassungen im Setup vornehmen möchte. Die einstellbare Zugstufendämpfung ermöglicht das Nick- und Wankverhalten des Fahrzeugs zu beeinflussen und somit den Fahreindruck den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
*Nicht für Fahrwerke mit Federbeinumbau (Tauschfederbeine), diese sind nur in verzinkter Stahlausführung lieferbar. |
KW Variante 2 basicDas System für den versierten Sportfahrer, der zusätzlich zur individuellen Gewindefederbeingehäuse in galvanisch verzinkter Stahlausführung, mit spezieller korrosionshemmender Versiegelung. Die einstellbare Zugstufendämpfung ermöglicht das Nick- und Wankverhalten des
|
KW Variante 3
Perfect Street PerformanceUnbegrenzte Individualität für Performance und Komfort. Dämpferkraftverstellung separat für die Zug- und Druckstufe.Spitzentechnik aus dem Motorsport für mehr Performance auf der Straße. Über die getrennt und unabhängig voneinander einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung kann das Dämpfer-Setup den individuellen Vorlieben im Fahrverhalten oder auch den Fahrzeugänderungen, wie z.B. Gewicht, Reifencharakteristik oder veränderte Fahrzeugsteifigkeit, angepasst werden. Nur durch dieses einzigartige patentierte System ist eine echte Performance-Optimierung möglich. So kann z.B. die Druckdämpfungskraft erhöht werden, um dem Reifen mehr Grip abzuverlangen, das Einlenk-verhalten zu verbessern und das Anfahrnicken zu reduzieren, ohne gleichzeitig die optimal zur Federrate passende Zugstufendämpfung zu verändern, was eine gripreduzierende Wirkung und damit Performanceverlust zur Folge hätte.
*Nicht für Fahrwerke mit Federbeinumbau (Tauschfederbeine), diese sind nur in verzinkter Stahlausführung lieferbar. |
Druck- und ZugstufenverstellungDie Zugverstellung erfolgt, sofern es fahrzeugspezifisch möglich ist, im eingebauten Zustand über eine Einstellspindel am Kolbenstangenende. In erster Linie kontrolliert die Zugstufe Aufbauschwingungen des Fahrzeugs, nimmt jedoch im Lowspeed Dämpfungsbereich auch Einfluss auf Handling und Komfort. Das Fahrzeug kann mit Hilfe der Zugstufenverstellung auf die Bedürfnisse des Anwenders abgestimmt, der Fahreindruck von komfortabel abrollend bis sportlich straff, mit verbesserter Anbindung an die Straße, verändert werden. Die Verstellung der Druckstufe erfolgt am unteren Ende des Stoßdämpfers über unser patentiertes Mehrwegventil. Die Vielzahl der voreinstellbaren Parameter dieses Ventils lässt die Auslegung für nahezu jede Anwendung zu. Die einzigartige Lowspeed Druckverstellung unterscheidet diese Technik maßgeblich. In diesem Bereich der Dämpfung wird das Fahrverhalten des Fahrzeugs entscheidend beeinflusst. Eine Erhöhung der Dämpfungskraft unterstützt das Fahrzeug bereits beim Einfedern und verhindert somit Roll- und Wankbewegungen. Das Einlenkverhalten verbessert sich spürbar.
|
Als Alternative zu KW bieten wir außerdem weitere Fahrwerkhersteller an.
Alle Fahrwerkskomponenten sind auch incl. Montage und TÜV-Abnahme erhältlich.