Chiptuning

Chiptuning
Fast alle modernen Autos besitzen ein sogenanntes Motorsteuergerät, mit dem Parameter wie Zündzeitpunkt, Gemisch oder Ladedruck gesteuert werden. In diesem Steuergerät ist ein Mikrochip eingebaut, dessen Kennwerte beim Chiptuning mittels Programmierung geändert werden können. Notwendige Parameter werden verändert und besser abgestimmt. Je nach vorhandenem Motor sind so Leistungssteigerungen zwischen 5% und 50% möglich. Auch das Drehmoment wird deutlich angehoben sowie die dazugehörige Kennlinie optimiert. Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit werden erhöht, der Spritverbrauch optimiert und kann sich bei gleicher Fahrweise sogar verringern. Wir sind bestrebt jede Leistungssteigerung auch mit TÜV Zulassung anzubieten. Sollte es in seltenen Fällen nicht möglich sein, sagen wir dies bei der Angebotserstellung dazu.


Zusatzsteuergeräte
Eine weitere Form der Leistungsoptimierung ist der Einbau eines Zusatzsteuergerätes. Diese zeichnen sich durch einfache Handhabung aus, denn man kann sie bei Bedarf leicht wieder entfernen. Eine Leistungssteigerung von bis zu 20% sind möglich, ohne das die Fahrzeugelektronik beeinträchtigt wird. Die Zusatzsteuergeräte sind fahrzeugspezifisch auf dem Prüfstand abgestimmt und getestet!

Für Sämtliche Leistungssteigerungen greifen wir auf Namenhafte Hersteller zurück.


